Ziele
1. Kooperation zwischen Schulen und Jugendeinrichtungen und Vereinen
2. Öffnung von Schul- und Jugendeinrichtungen für das Gemeinwesen
3. Thematisieren von Jugend / Bildung in gesamtstädtischer Öffentlichkeit. Jugend und Bildung geht alle an!
4. Ein mit allen Akteuren aus Jugend / Bildung und der Gesamtstadt erarbeitetes Leitbild zu Jugend und Bildung in Forst.
5. Aufbau von multifunktionalen "Bildungs- und Freizeitorten" durch Integration von Schule, Jugend- und Vereinsarbeit.
2. Öffnung von Schul- und Jugendeinrichtungen für das Gemeinwesen
3. Thematisieren von Jugend / Bildung in gesamtstädtischer Öffentlichkeit. Jugend und Bildung geht alle an!
4. Ein mit allen Akteuren aus Jugend / Bildung und der Gesamtstadt erarbeitetes Leitbild zu Jugend und Bildung in Forst.
5. Aufbau von multifunktionalen "Bildungs- und Freizeitorten" durch Integration von Schule, Jugend- und Vereinsarbeit.
Durch die Zusammenarbeit von verschiedenen Institutionen und Trägern entstehen zielgruppen- und themenübergreifende Angebote und Projekte, multifunktionale Bildungs- und Freizeitorte, z.B. Internetcafé, gemeinsame Freizeitangebote für Jugendliche und Senioren. Ausbildungsförderung im Rahmen von selbstverwalteten Gastronomiebetriebe, PC-Nutzung und Internetschulungen für verschiedene Zielgruppen. Medienpädagogische, Sport- und Freizeitangebote, Familienbildung, Treffpunkte für verschiedene Zielgruppen, offene Arbeitskreise zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten.