Hinweis: forst-lausitz.de hat seine Internet-Seiten auf barrierefreien Zugriff optimiert und verwendet deshalb standardisiertes CSS (Stylesheets). Sollte Ihr Browser dieses nicht korrekt anzeigen, unterstützt er nicht die üblichen Webstandards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Zeitplan


September 2003
Vorstellung der Projektidee des „Forster Tuchs“ durch die Lichtprojektion „Forst gestern, heute und morgen“ auf dem Abrissgebäude Am Markt.

Oktober 2003
Rückbau des Plattenbaugebäudes und Entstehen der Freifläche Am Markt.

Januar 2004
Start des Projektes „Forster Tuch“, wobei jede/r ihren/seinen Teil zum realen Tuch sowie zu den Schwerpunkten Stadtumbau, Wirtschaft, Bildung und Deutsch-Polnische Beziehungen zu einem gemeinsamen Ganzen hinzu gibt.

Sommer 2004
Bürgerbeteiligungsprozess in Form von Meinungsumfragen, Workshops und Erfahrbarmachen zur Ideenfindung und Nachnutzung der neuen Freifläche Am Markt.

Juni 2004
Vorstellen der ersten Planungsideen zur Freiflächengestaltung durch die Stadtplaner und erste Abstimmung durch die BürgerInnen.

Juli 2004
Konkretisieren des Freiflächenentwurfs durch erneute Zusammenkunft der BürgerInnen mit den Stadtplanern.

August 2004
Höhepunkt des Projektes durch die feierliche Präsentation des realen „Forster Tuches“ auf dem Marktplatz, durch Lichtprojektionen, durch Festivalaktionen sowie durch den ersten Spatenstich zur Neugestaltung der Freifläche Am Markt.

Herbst 2004
Fertigstellung der neuen Freiflächengestaltung Am Markt.